1. Verantwortlicher
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist das im Impressum der jeweiligen Website, Subdomain oder mobilen Anwendung („Plattform“) genannte Unternehmen („Anbieter“). Die Kontaktdaten für datenschutzrechtliche Anfragen finden Sie ebenfalls dort. Sofern ein/e Datenschutzbeauftragte/r benannt ist, können Sie diese/n über die im Impressum angegebene Kontaktmöglichkeit erreichen.

2. Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Plattformen, Inhalte, Produkte und Dienstleistungen, die vom Anbieter betrieben oder bereitgestellt werden – einschließlich verbundener Subdomains, Landingpages, Newsletter-Angebote und vergleichbarer Präsenzen.

3. Kategorien personenbezogener Daten
Je nach Nutzung der Plattform können insbesondere folgende Daten verarbeitet werden:

  • Bestands- und Kontaktdaten (z. B. Name, Anschrift, E-Mail, Telefonnummer).

  • Vertrags- und Transaktionsdaten (z. B. Bestellungen, Buchungen, Zahlungsverläufe; ohne Speicherung vollständiger Zahlungsdaten beim Anbieter, sofern ein Zahlungsdienst genutzt wird).

  • Nutzungs- und Metadaten (z. B. IP-Adresse, Gerätekennungen, Zeitzone, Logfiles, aufgerufene Seiten, Klickpfade).

  • Kommunikationsdaten (z. B. Supportanfragen, Newsletter-Anmeldungen, Einwilligungsprotokolle).

  • Optional: Marketing- und Präferenzdaten, soweit Sie dem zugestimmt haben.

4. Zwecke der Verarbeitung
Die Verarbeitung erfolgt insbesondere zu folgenden Zwecken:

  • Bereitstellung, Betrieb und Sicherheit der Plattform.

  • Vertragliche Anbahnung, Durchführung und Abwicklung.

  • Kundenservice, Kommunikation und Beantwortung von Anfragen.

  • Reichweitenmessung, statistische Auswertung und Verbesserung der Angebote.

  • Direktwerbung und personalisierte Inhalte, soweit rechtlich zulässig oder mit Einwilligung.

  • Erfüllung gesetzlicher Pflichten (z. B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrung).

5. Rechtsgrundlagen (Art. 6 DSGVO)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b: Verarbeitung zur Vertragserfüllung oder vorvertraglichen Maßnahmen.

  • Art. 6 Abs. 1 lit. c: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen.

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a: Verarbeitung auf Grundlage Ihrer Einwilligung (z. B. Newsletter, Cookies zu Marketingzwecken).

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f: Wahrung berechtigter Interessen des Anbieters oder Dritter (z. B. IT-Sicherheit, Reichweitenmessung, Direktwerbung in zulässigem Umfang).
    Spezielle Kategorien personenbezogener Daten werden nicht gezielt erhoben.

6. Cookies, Einwilligungs-Management & Tracking
Die Plattform kann Cookies und ähnliche Technologien (z. B. Local Storage, Pixel) einsetzen. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Plattform erforderlich (z. B. Login, Warenkorb, Sicherheit). Für alle nicht notwendigen Cookies (z. B. Statistik, Marketing) holen wir – soweit erforderlich – Ihre Einwilligung über ein Einwilligungs-Banner ein, die Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen oder anpassen können. Browser-Einstellungen erlauben zudem das Blockieren von Cookies; dies kann die Funktionalität einschränken.

7. Newsletter und elektronische Kommunikation
Mit Ihrer Einwilligung versenden wir Newsletter oder vergleichbare Informationen. Die Anmeldung wird protokolliert (Double-Opt-In). Sie können den Versand jederzeit über den Abmeldelink oder die im Impressum genannten Kontakte widerrufen.

8. Zahlungsvorgänge
Werden Zahlungsdienste eingebunden, erfolgt die Verarbeitung der für die Zahlung erforderlichen Daten primär durch den jeweiligen Zahlungsdienstleister. Es gelten ergänzend dessen Datenschutzinformationen.

9. Empfänger und Auftragsverarbeitung
Zur Erbringung unserer Leistungen setzen wir sorgfältig ausgewählte Dienstleister als Auftragsverarbeiter nach Art. 28 DSGVO ein (z. B. Hosting, E-Mail-Versand, Kundensupport, Analytik). Eine Weitergabe an Dritte zu deren eigenen Zwecken erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung oder wenn eine gesetzliche Erlaubnis besteht (z. B. Behördenanforderungen).

10. Drittlandübermittlungen
Erfolgt eine Übermittlung in Staaten außerhalb der EU/des EWR, stellen wir – sofern kein Angemessenheitsbeschluss besteht – geeignete Garantien sicher (z. B. EU-Standardvertragsklauseln) und treffen, soweit erforderlich, zusätzliche Schutzmaßnahmen. Auf Anfrage stellen wir nähere Informationen bereit.

11. Speicherdauer
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Darüber hinaus gelten gesetzliche Aufbewahrungsfristen. Nach Zweckerreichung bzw. Fristablauf werden Daten gelöscht oder anonymisiert.

12. Sicherheit der Verarbeitung
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten (z. B. Zugriffsbeschränkungen, Verschlüsselung, Protokollierung). Kein System ist jedoch vollständig gegen Angriffe geschützt.

13. Ihre Rechte (Art. 12–22 DSGVO)
Sie haben – unter den gesetzlichen Voraussetzungen – das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Grundlage berechtigter Interessen oder zu Zwecken der Direktwerbung. Soweit die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

14. Widerspruchsrecht gegen Direktwerbung
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten für Zwecke der Direktwerbung jederzeit widersprechen; dies gilt auch für Profiling, soweit es mit Direktwerbung in Verbindung steht.

15. Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörden
Sie haben das Recht, Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde einzulegen, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthalts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes.

16. Kinder und Jugendliche
Unsere Angebote richten sich nicht an Kinder unter 16 Jahren. Eine Verarbeitung von Daten Minderjähriger erfolgt nur mit entsprechender gesetzlicher Grundlage bzw. Einwilligung der Sorgeberechtigten.

17. Pflicht zur Bereitstellung von Daten
Die Bereitstellung mancher Daten ist für die Nutzung bestimmter Funktionen oder zum Abschluss eines Vertrags erforderlich. Ohne diese Daten sind entsprechende Leistungen ggf. nicht möglich.

18. Automatisierte Entscheidungen
Eine ausschließlich automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling findet nicht statt, sofern dies nicht im Einzelfall ausdrücklich mitgeteilt wird.

19. Externe Links
Unsere Plattform kann Links zu externen Websites enthalten, auf deren Inhalte und Datenschutzpraktiken wir keinen Einfluss haben. Es gelten die jeweiligen Datenschutzhinweise der Drittanbieter.

20. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung mit Wirkung für die Zukunft anpassen. Über wesentliche Änderungen informieren wir in geeigneter Form. Maßgeblich ist die jeweils auf der Plattform bereitgestellte Fassung.

21. Kontakt
Für Auskünfte, Anträge oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie bitte die im Impressum genannten Stellen. Bei Benennung eines/einer Datenschutzbeauftragten richten Sie Anfragen bevorzugt dorthin.

22. Stand
Diese Datenschutzerklärung ist allgemein gehalten und für unterschiedliche Produkte und Domains einsetzbar. Das konkrete Datum des Inkrafttretens sowie etwaige länderspezifische Ergänzungen entnehmen Sie bitte der auf der jeweiligen Plattform veröffentlichten Fassung.